Über Uns

Wir sind ein familiäres Unternehmen, welches als RRIsoliertechnik in 2005 gegründet wurde. Unser Leistungsspektrum umfasst Wärme-, Kälte-, Schall- und Brandschutzisolierung zur Reduzierung des Energieverbrauchs und mit dem Ziel, CO² einzusparen. Durch unsere hauseigene Mabi Blechwerkstatt sind wir in der Lage, flexibel, spontan und zeitnah auf individuelle Kundenwünsche einzugehen. Gute Beratung, Qualität und Pünktlichkeit in der Ausführung unserer Tätigkeiten sind unser Prinzip, mit dem wir schon viele Kunden überzeugen konnten.
Leistungen
Kälteschutzisolierung
Eine Kälteschutzisolierung ist notwendig, wenn die Mediumtemperaturen kleiner sind als die Umgebungstemperaturen. Sie kommt häufig in Kühl- und Gefrieranlagen, Rohrleitungen, Lagerräumen und anderen Bereichen zum Einsatz, wo niedrige Temperaturen zur Weiterverarbeitung oder Qualitätserhaltung erforderlich sind. Besonders in der Lebensmittelindustrie werden alle Anforderungen zur Einhaltung der hygienischen Standards eingehalten. Durch den Einsatz geeigneter Isoliermaterialien wird der Wärmeübergang reduziert, was nicht nur den Energieverbrauch senkt, sondern auch die Effizienz von Kühlsystemen verbessert. Eine effektive Kälteschutzisolierung trägt somit zur Kostensenkung und zum Umweltschutz bei. Durch eine fachgerechte Dämmdickenberechnung sorgen wir weiter dafür, dass kein Tauwasser entstehen kann und somit technische Anlagen vor Korrosion geschützt sind. Kälteenergieverluste werden mit einer effektiven Materialauswahl auf ein Minimum reduziert.
Wärmeschutzisolierung
Wärmeschutzisolierung bezeichnet Maßnahmen, die dazu dienen, den Wärmeverlust in einem Gebäude oder an einer Anlage zu minimieren. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Energieeffizienz von Gebäuden, Industrieanlagen sowie Kraftwerken und trägt dazu bei, Heiz- und Kühlkosten zu senken, sowie CO2 einzusparen. Wir planen die richtige Auswahl von Dämmstoffen. Dadurch amortisieren sich Investitionen bereits schon nach sehr kurzer Zeit. Wir liefern Ihnen bei Bedarf ökonomische Dämmschichtdickenberechnungen, die erforderlich und notwendig sind, um die arbeitsschutztechnischen Anforderungen an die Oberflächentemperatur einzuhalten. Produktleitungen und Behälter werden fachgerecht isoliert und garantieren Ihnen somit eine langlebige Wärmedämmung.
Schallschutzisolierung
Lärm belastet die Gesundheit und mindert die Effizienz und Einsatzbereitschaft in der Produktion. Schallschutzmaßnahmen werden getroffen, um die Schallübertragung vom Schallerzeuger zum Empfänger zu minimieren. Die Anforderungen an den Schutz vor Schall werden immer größer. Dazu setzen wir die bestehenden Regelungen bzw. technischen Richtlinien um. Unser Einsatzgebiet bezieht sich auf schalldämmende Maßnahmen an Rohrleitungen, die wahre Schallverstärker sein können. Durch die fachgerechte Dämmung von Rohrleitungen erreichen wir eine erhebliche Reduzierung der Lärmbelastung. Weitere Einsatzgebiete sind Einhausungen von Maschinenteilen durch Schalldämpfer und Schallwänden. Zum Einsatz kommen optimale Dämmmaterialien mit den entsprechenden Ummantelungssystemen. Durch Einzelfalllösungen am Arbeitsplatz leisten wir einen wesentlichen Beitrag für den Gesundheits- und Umweltschutz.
Brandschutzisolierung
Brandschutzisolierung bezeichnet Maßnahmen und Materialien, die eingesetzt werden, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch in Gebäuden zu verhindern oder zu verzögern. Diese Isolierung ist ein wesentlicher Bestandteil der Sicherheitsarchitektur eines Gebäudes und dient dem Schutz von Menschenleben sowie der Minimierung von Sachschäden. Wir sorgen für die Verwendung feuerbeständiger Materialien in Wänden, Decken, Böden und anderen Bauteilen, die die Feuerwiderstandsfähigkeit erhöhen. Darüber hinaus können spezielle Brandschutzsysteme, wie Brandschutzplatten, -dichtungen und -beschichtungen, eingesetzt werden, um kritische Bereiche zu schützen. Dabei sind die Einsatzgebiete vorwiegend Brandwanddurchführungen und Brandwandüberführungen für isolierte und unisolierte Rohrleitungen sowie Kabeldurchführungen. Eine effektive Brandschutzisolierung trägt dazu bei, Fluchtwege freizuhalten und die Zeit zu verlängern, die für eine sichere Evakuierung benötigt wird.